Anna-Schoeller-Haus

Wohnen in Harmonie für blinde Menschen und Senioren

Aktuelles

 Entdecke Mich! - „ Eine kunstAKTION“  Für Menschen mit Behinderung und ihre Begleiter/-innen

2021 gibt es initiiert vom Bistum Aachen eine kunstAktion mit dem Motto „ Lass dich entdecken!“  Auch das Anna – Schoeller – Haus wird sich an dieser Aktion beteiligen.

Es beginnt jetzt die Werksphase, bei der die Akteure bis zu den Sommerferien Zeit haben in einer Würfelbox aus Holz etwas frei nach ihrer Vorstellung zu gestalten und so anderen Menschen etwas von sich zu zeigen.

Dieser Prozess wird durch Bildmaterial und einem Pressetermin Ende Mai 2021 begleitet.

Nach den Sommerferien wird es eine Kunstaustellung in der Dürener Kirche St. Anna geben, die wahrscheinlich bis Ende September zu sehen sein wird.

Neben den Bewohnern des Anna –Schoeller – Hauses sind auch die Mitarbeiter herzlich dazu eingeladen, sich an dieser „kunstAKTION“ zu beteiligen.

Am 24.02. 2021 war der Auftakt durch die Überreichung der Würfelboxen durch Frau Busch als Gemeindereferentin im Bistum Aachen für blinde und sehbehinderte Menschen.


 

Weihnachten trotz Corona

Am 17. Dezember feierten wir im Anna-Schoeller-Haus Weihnachten. Auch wenn es dieses Jahr unter besonderen Abstands- und Hygienemaßnahmen und im kleineren Rahmen stattgefunden hat, konnten wir dennoch eine gesellige  und besinnliche Weihnachtsfeier feiern.

Bereits in der Adventszeit wurde alles weihnachtlich geschmückt und beleuchtet und brachte eine weihnachtliche Stimmung ins Haus. So wurde beispielsweise auch ein Tannenbaum fast komplett mit selbst gebasteltem Baumschmuck von Bewohnern geschmückt.

Aufgeteilt in unseren drei Wohnbereichen und der Cafeteria begann bei Kaffee und weihnachtlichem Gebäck wie Stollen die Weihnachtsfeier. Es wurden von Mitarbeitern des Sozialen Dienstes als auch von Bewohnern Geschichten und Gedichte vorgelesen. Auch hatten wir tatkräftige Unterstützung durch die Gemeinde. Bei Musik und Programm genossen die Bewohner die Weihnachtsfeier, welche dann mit einem festlichen Abendessen abschloss.


St. Martinsfeier am 11.11.2020 im Anna-Schoeller-Haus auf den Wohnbereichen

Trotz der aktuellen Situation  feierten wir in unserem Haus mit Abstands- und Hygieneregelungen mit den Bewohnern ein tolles St. Martin Fest.

Die Wohnbereiche und der Empfang  wurden  mit Laternen und Fensterbildern, die mit den Bewohnern zusammen  gestaltet wurden, geschmückt. Bewohner erzählten die St. Martin Geschichte,  hörten passende Lieder und unterhielten sich über Bräuche und Traditionen.

Jeder  Bewohner erhielt eine selbstgebastelte Laterne für sein Zimmer.

Auch für das kulinarische Wohl war gesorgt in Form von leckeren Weckmännern und Kakao. So konnte in einer heimeligen Atmosphäre dieser Tag doch gefeiert werden.

Mit Anbruch der Dämmerung war der Außenbereich mit von den Bewohnern mitgebastelten bunten Gläser illuminiert.


Goldhochzeit im Anna-Schoeller-Haus

Wir gratulieren dem Jubelpaar Hans und Margarete Mathar!

 


Grillfest

Das alljährliche Grillfest fand dieses Jahr am Dienstag, den 17.07.2018 gemeinsam mit den Bewohnern aus dem  Blindenheim im Park statt. Nicht nur das schöne Sommerwetter sorgte für gute Stimmung, sondern auch die musikalische Unterhaltung.

Bei leckeren Köstlichkeiten vom Grill und kühlen Getränken wurde gesungen und gelacht. An diesen gelungenen Nachmittag werden sich die Bewohner und Mitarbeiter gerne erinnern.

 

Annakirmes

Trotz der heißen Temperaturen gingen Bewohner wie jedes Jahr auf die Annakirmes. Backfisch und Mandeln runden den Spaziergang über den Kirmesplatz ab. Selbst wenn Bewohner entschieden trotz der Hitzewelle im Heim zu bleiben, konnten sie sich Leckereien von der Annakirmes mitbringen lassen.

Die Resonanz der Bewohner über den Besuch und die Leckereien war wie jedes Jahr positiv. Alle freuen sich auf die Kirmes 2019.

Bewohner wird im Rollstuhl zwischen mehreren Süßigkeiten Verkaufsständen geschobenzwei Bewohner sitzen gemeinsam vor einer Affenstatue und lachen


Ausflug nach Burgau

Am Dienstag, den 19.06.2018 ging es nach dem Frühstück mit einer großen Kaffeekanne und leichtem Proviant gemeinsam mit Bewohnern, Mitarbeitern und Angehörigen in den Wald nach Burgau.

Eine Bewohnerin nahm ihren Hund mit, der für allgemeine Freude der Bewohner und für Unterhaltung sorgte.

Wir umrundeten die Burg, welche bei Bewohnern Erinnerungen aus der früheren Zeit weckte. Sie erzählten sich gegenseitig ihre Erlebnisse und Erfahrungen. Es war für alle Beteiligten ein abwechslungsreicher und interessanter Vormittag.