Rheinisches Blindenheim
Wohnen, fördern und Freizeit gestalten mit mehrfachbehinderten Erwachsenen
Rheinisches Blindenheim
Das Rheinische Blindenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine stellvertrende Hausleitung (m/w/d)
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft oder als Pflegefachkraft.
Die Hausleitung ist in Abstimmung mit der Abteilungsleitung Eingliederungshilfe verantwortlich für die gesamte inhaltliche und organisatorische Steuerung vor Ort sowie für die Führung der Mitar-beiter. Neben einer ausgezeichneten fachlichen Qualifikation erwarten wir ausgeprägte kommu-nikative und organisatorische Fähigkeiten, ein überdurchschnittliches Verantwortungsbewusst-sein sowie Kooperations- und Konfliktfähigkeit. Die stellvertretende Hausleitung übernimmt die laufenden Geschäfte in den Abwesenheitszeiten der Hausleitung und arbeitet außerhalb dieser Zeiten im Gruppendienst der Einrichtung.
Wir bieten eine der Aufgabenstellung angemessene Vergütung nach TVöD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes, die Einbindung in das Leitungsteam der Einrichtung, Möglichkeiten zur Fortbildung sowie zu einem eigenverantwortlichen Arbeiten.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte gerne auch per Mail zu Händen des Vorstands Frau Sandra Breuer breuer@rbv-dueren.de oder Herrn Günter Esser esser@rbv-dueren.de.
Das Rheinische Blindenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Krankheits-vertretung in Form
einer Fachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache.
Für die Anerkennung als Fachkraft ist eine Qualifikation als
Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Heilpädagoge
erforderlich.
Die Einstellung erfolgt mit einem Beschäftigungsumfang von 80% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit nach § 6 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Assistenzleistungen im pflegerischen und psychosozialen Bereich
- Umsetzung des Einrichtungskonzepts
- Sicherung und Dokumentation der Betreuungsprozesse
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Be-reich
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Familienfreundliche Dienstplangestaltung
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Eine persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
- Vielfältige Angebote zur Weiterbildung
- Individuelle Karrierechancen
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte gerne auch per Mail zu Händen des Abteilungslei-ters, Herrn Hering. (hering@rbv-dueren.de)