Wohn- und Förderstätte
Leben begleiten und Alltag gestalten mit schwerstbehinderten Erwachsenen
Kreativwerkstatt
Die Kreativwerkstatt, der arbeits- und beschäftigungstherapeutische Bereich des Hauses, gibt den Bewohnern außerhalb des Wohnbereichs die Möglichkeit ihren Fähigkeiten entsprechend individuell gefördert zu werden und einer Arbeitstätigkeit mit individuell adaptierten Arbeitsplätzen und angepassten Hilfsmitteln nachzugehen. Im Vordergrund stehen hier die Förderung und Beschäftigung von Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen entsprechend ihrer Ressourcen, Fertigkeiten und Kenntnisse mit dem Ziel der größtmöglichen Selbstständigkeit im täglichen Leben. Ein weiterer wichtiger Aspekt im täglichen Miteinander ist die Unterstützung beim Aufbau der Persönlichkeitsentwicklung durch sinnvolle Tätigkeiten und deren Wertschätzung.
Voraussetzungen persönlichkeitsfördernder Tätigkeiten schaffen und eine Teilnahme in der Gemeinschaft durch das tagesstrukturierende Arbeitsleben sichern, sind grundlegende Elemente der Beschäftigung.
Zielführende Anleitung und Unterstützung durch Fachpersonal ermöglichen jedem individuell Erfahrungen mit verschiedenen Materialien wie Holz, Papier, Ton, Stoff usw. zu sammeln. Daraus entwickeln sich Interessen, die einer weiteren Beschäftigung dienen können. Mit Schleif-, Flecht-, Produktionsarbeiten und anderen Beschäftigungen werden die Bewohner sensorisch gefördert. Die entstandenen Produkte werden bei diversen Veranstaltungen auch zum Verkauf angeboten.